Die Initiative von Weddinger Bürgerinnen und Bürgern für verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit geschichtlichem Erbe im Afrikanischen Viertel - unabhängig, überparteilich, interkulturell.

I.PAV stellt Bürgeranfrage in BVV Mitte zum Thema Straßennamen im Afrikanischen Viertel

Auf der Bezirksverordnetenversammlung von Berlin Mitte vom 16.02.2017 stellten wir folgende Bürgeranfrage:

Frage 1:

Wie ist die Aussage der Stadträtin Weißler im Ausschuss für Bildung und Kultur am 11.01 2017 zu verstehen, dass "die Straßen gehören nicht den Anwohnern, sondern der Stadt" und was folgt für Sie daraus, wer über die Straßennamen entscheiden soll?

Frage 2:

Wie viele Rückmeldungen gab es auf den im Dezember 2016 verschickten Brief an die Bewohner der Lüderitzstraße und des Nachtigalplatzes im Afrikanischen Viertel und wie wird das Bezirksamt darauf antworten?

Frage 3:

Was wurde bisher unternommen, um den neuen Namensgeber der Petersallee seit 1986 bekannt zu machen und was ergibt sich für die Lüderitzstraße und den Nachtigalplatz für den Fall, dass die Petersallee aus rechtlichen Gründen nicht umbenannt werden darf?

© 2023 Initiative Pro Afrikanisches Viertel. Alle Rechte vorbehalten.

Please publish modules in offcanvas position.